Als erfahrener KFZ-Mechatroniker sehe ich immer wieder ähnliche Probleme bei Motoren, die oft zu teuren Folgeschäden führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden. Hier sind die häufigsten Motorprobleme, auf die Sie achten sollten:
Unruhiger Leerlauf: Der Motor schwankt in der Drehzahl oder läuft unrund. Ursache können verschmutzte Einspritzdüsen oder Zündprobleme sein.
Ölverbrauch steigt: Wenn der Motor plötzlich mehr Öl verbraucht, kann das auf verschlissene Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen hinweisen.
Leistungsverlust: Wenn der Motor nicht mehr die gewohnte Power bringt, kann das an einem defekten Turbolader, verstopften Luftfiltern oder einem schlechten Kraftstoffsystem liegen.
Motorüberhitzung: Zu hohe Temperaturen können durch defekte Thermostate, Wasserpumpen oder Kühler verursacht werden.
Frühe Diagnose ist der Schlüssel, um größere Schäden zu verhindern. Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie unbedingt einen Fachmann hinzuziehen.